DOTEC Kostenrechner
Zielgröße ist freies Chlor (HOCl + OCl⁻) als Cl₂‑Äquivalent; verfahrensspezifische Erträge werden berücksichtigt.
Ergebnis – Bedarf i Freies Chlor ist die Summe aus HOCl und OCl⁻ und wird als Cl₂‑Äquivalent angegeben (Cl₂ + H₂O ⇌ HOCl + HCl). Der Tageswert D (als Cl₂) dient als Basis für die Elektrolyse‑Formel.
Freies Chlor (als Cl₂)
pro Jahr
–
pro Tag
–
Tageswert D (als Cl₂) fließt in die Formel‑CAPEX der Elektrolyse ein.
Kostenvergleich (jährlich)
Kategorie | DOTEC (CHC) | Elektrolyse | Chlorgas |
---|---|---|---|
Chemikalienverbrauch | - | - | - |
Chemikalienkosten (€) | - | - | - |
Energiekosten (€) | - | - | - |
Wartung/Sonstiges (€) | - | - | - |
Neutralisation / pH / Sicherheit (€) | - | - | - |
CAPEX (annualisiert) (€) | - | - | - |
GESAMT (€ / Jahr) | - | - | - |
Hinweis: Ergebnisse sind überschlägig. Bitte Parameter an Ihre Anlage (DIN 19643, Lastgänge, lokale Preise) anpassen.
Annahmen (Kurzfassung)
- Cl₂-Jahr = Volumen × (g/m³·Tag) × Betriebstage / 1000 + Besucher × (g/Besucher) / 1000.
- Ziel „freies Chlor (als Cl₂)“ = Cl₂‑Jahr × 1,0.
- Physische HOCl‑Masse = freies Chlor × 0,740.
- CHC: freies Chlor‑Ertrag = (verfügbares Chlor/100) kg/kg; benötigte kg = Ziel / Ertrag.
- Elektrolyse/Chlorgas: benötigte kg Cl₂ = Ziel (als Cl₂) / 1,0.
- Stöchiometrie (mit H₂O): Elektrolyse 2 NaCl + 2 H₂O → Cl₂ + H₂ + 2 NaOH; Hydratisierung Cl₂ + H₂O ⇌ HOCl + HCl; CHC: Ca(OCl)₂ + 2 H₂O → 2 HOCl + Ca(OH)₂.